Archiv für den Monat: November 2024

Vielfalt der Ausdrucksformen

Eine Ausstllung von Xuan Lan Nguyen und Uwe Kästner

‚Vernissage: am 22.11.24, 18 Uhr in der KaKoGa
‚Besuch: 22.11. bis 22.12., Mo-Do, 14:30 – 17 Uhr sowie auf Termin

Xuan Lan Nguyen : „Katze“ | „Mädchen“ | „Schwarm“


Xuan Lan Nguyen über ihre Kunst:

„Vielfalt der Ausdrucksformen“ ist eine kleine Ausstellung von Xuan Lan Nguyen (Dresden) mit verschiedenen Werken aus ihrer Sammlung. Es werden bestimmte Motive dargestellt, die dennoch einen Raum für individuelle Interpretation und emotionale Resonanz öffnen.
Jeder Strich, jede Linie und jede Farbe erzählt eine eigene Geschichte, die jenseits der sichtbaren Welt existiert. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Ausdrucksformen inspirieren und entdecken Sie, wie Abstraktion unsere Vorstellungskraft beflügeln kann.

Biographisches:

1961 Geboren in Hanoi, Vietnam

Ausbildung
1978-1981 Zentrale Pädagogische Hochschule für Musik, Kunst und Sport
1982-1987 Arbeit im Kinderkulturpalast in Hanoi Vietnam

Ausstellungen
September 2023 Weltclub, Dresden
Juli 2024 Weltclub, Dresden
Dezember 2023 Kamenzer Straße 19, Dresden

Kontakt: mail@kakoga.de

Evoking Landscapes von Uwe Kästner

Uwe Kästner: „Stille des Raumes und der Liebe“


Uwe Kästner über seine Kunst:

Anders als in der europäischen Landschaftsmalerei, in der spätestens seit der Renaissance die lineare Perspektive, der „Blick aus dem Fenster“, als Bezugspunkt galt, beruht die asiatische Tradition auf der CIRCUMSPECKTIVE. Das Auge sammelt sich hier nicht in einem Fluchtpunkt in der Ferne, sondern der Mensch als Ganzes tritt ein in den Raum. Er ist Teil der Landschaft. Dieses Verständnis des gemalten Land-Raumes trifft wundersam auf den Nerv des Malers uk. Vor Ort – im Rügener Flachland, nahe am Hochwasser der Elbe oder am weitflächigen (Platten)See – nimmt er die Landschaft in sich auf und lässt sie seinen Hirn- und Herznebel durchdringen. Semiabstrakt, als räumliche Illusion wieder-ersteht sie sodann auf kleinem Fomat mit Blei, Tinte und Wasserfarben. Nun wiederum können, dank der oben besungenen Circumspektive, diese Miniaturen auf große Größen skaliert – und damit für den Betrachtenden geradezu begehbar werden. Die Fauna mitsamt dem Menschen denken wir uns hinzu, so wir sie denn brauchen. Denn hier überwiegt die Stille des Raumes, der sich weit, weit weg in purer Liebe auflöst. uk

Biographisches:

1966 Geboren in Rodewisch, Vogtland

Ausbildung
1987-1991 PH Dresden, Kunsterziehung / Deutsch (als Fremdsprache)
1996 Promotion in Angewandter Linguistik
1998 Gründung Kästner Kolleg (Sprachen, ab 2006 e.V.)
2013 Gründung der KaKoGa, seither kuratierend dort und selbst regelmäßig ausstellend
seit 1980 künstlerisch tätig, größtenteils autodidaktisch

WebSite: www.uwekaestner.art
Kontakt: uk @ uwekaestner.art